jetzt, da ich keine zeit mehr habe, kann ich tun was ich schon immer machen wollte
https://myblog.de/williw
Gratis bloggen bei myblog.de
|
sprüche
Strategien
Sun Tzu sagt:
Nach den Regeln der Kriegskust ist es besser, das Reich des Gegeners unversehrt zu erobern, als es zu zerstören.
Der beste Heerführer ist der, der den Krieg gewinnt, indem er den Feind zur Übergabe zwingt, ohne eine einzige Schlacht geschlagen zu haben.
|
|
Werbung
Produkte
Sie und alle ihre Mitarbeiter müssen von den Dienstleistungen und Produkten, die Sie anbieten, restlos überzeugt sein. um die Situation zu beherrschen.
|
|
Führungskompetenz
Führungskompetenz kommt von innen; sie ist das Resultat bestimmter Einstellungen und Fähigkeiten von Einzelpersonen.
Organisatorische Führungskompetenz ist die Summe der Einstellungen und Fähigkeiten der leitenden Angestellten.
Führungskompetenz lässt sich anhand von sieben Faktoren beurteilen:
- Selbstachtung
- Zielorientierung
- Leistungsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Wissen
- Kooperationsbereitschaft
- und die Fähigkeit, anderen ein positives Beispiel zu geben.
|
|
Soziales
Jetzt macht er mich so richtig fertig. Das ist sein Vorrecht als Chef.
So ist das bei uns: Man kann der größte Kriegsheld sein, doch ein niedriger Dienstgrad hat sich an den Tressen und am IQ zu zeigen. Als Untergebener hat man die verdammte Pflicht und Schuldigkeit, seinen Geist unter Verschluß zu halten.
Yasmina Khadra
|
|
Clowns
"Weißst du, warum die Clowns sich Farbe ins Gesicht schmieren?" fragte er. "Die Kinder glauben aus Spaß. Ein riesiger roter Rüssel ist lustiger als eine Nase, und Sterne auf der Stirn sind nicht so traurig wie Falten. In Wirklichkeit, Llob, schmieren sich die Clowns schreiende Farben ins Gesicht, um ihren Schmerz zu überdecken. Das ist ihre Art, so zu tun als ob, sich eine zweite Persönlichkeit zuzulegen. .. Und wer ahnt schon etwas von der Einsamkeit des Clowns im Trubel des Zirkuszelts? Niemand. Ist auch besser so. Man findet nur im Verborgenen zu sich selbst."
Yasmina Khadra
|
|
[eine Seite weiter]
s |